bücher
Sie sind an einer Autorenlesung mit Petra Nadolny interessiert? Dann richten Sie Ihre Anfrage an die Agentur "Zentralbüro".
Heimat to go
Von der Kunst, sich immer zu Hause zu fühlen
UND WIE VIEL HEIMAT BRAUCHEN SIE?

Petra Nadolny ist Heimatwechselprofi. Das dachte sie jedenfalls – hat sie doch mit ihrer Ausreise aus der DDR bereits ein ganzes Land hinter sich gelassen und in ihrer Hofgemeinschaft im Rheinland schnell einen festen Platz gefunden. Aber auf einmal ziehen alle aus – und plötzlich ist es weg, das heimische Gefühl. Wie kann man es zurückholen – und wie viel davon brauchen wir in unserer immer mobiler werdenden Welt überhaupt? Sollen wir das Leibgericht aus der Kindheit kochen, alte Fotos durchwühlen oder gar Hirschgeweihe in die Wohnung hängen? Auf ihrer Suche entdeckt Petra Nadolny altmodische, einfallsreiche und überraschende Heimatvorstellungen – und eine neue für sich …
"Gehen Sie mit auf die persönliche Reise quer durch die Republik und entdecken Sie alte und neue Vorstellungen von Heimat. Ein gelungenes neues Buch, amüsant und kurzweilig. Und während der 'Coffee to go' schon längst ausgetrunken ist, wirkt 'Heimat to go' immer noch nach"
Frank Merken
Alles Neiße, Oder?
Meine Geschichten aus dem Osten
WESTFERNSEHEN, BROILER, POLYESTERHOSEN – DAS IST NICHT DIE GANZE WAHRHEIT!

Als Tochter eines Filmvorführers und einer Konsumverkäuferin wächst Petra Nadolny in einem beschaulichen kleinen Ort in Mecklenburg-Vorpommern auf. Sie träumt von ihrem Leinwandhelden Gojko Mitic und davon, eines Tages Journalistin zu werden. Als es endlich nach Leipzig zum Studieren geht, ist sie voller Erwartungen. Nachdem sie jedoch eine Weile im ersehnten Beruf gearbeitet hat, kann sie das Schönschreiben der real existierenden Absurditäten nicht mehr ertragen. Schließlich stellt sie einen Ausreiseantrag und erhält Berufsverbot. In dieser scheinbar ausweglosen Situation findet sie zum Schauspiel – eine Wende in ihrem Leben ...
Inzwischen parodiert Petra Nadolny Promis wie Elke Heidenreich, Nina Hagen und Ursula von der Leyen und ist auch auf der Bühne und im Film erfolgreich. In diesem Buch erzählt sie zum ersten Mal von ihrer Vergangenheit.
WDR 5